Das Spiel mit den Elementen Licht
Das Element Licht eignet sich für eine stimmungsvolle Beleuchtung im Garten, auf Balkon oder Terrasse. Licht im Garten kann im Wesentlichen in vier Bereiche geteilt werden. Erstens dient es der Grundbeleuchtung und Orientierung, wie beispielsweise auf Wegen. Solarleuchten sind hierfür bestens geeignet. Zweitens wird die Platzbeleuchtung benötigt, das heißt, Licht wird lokal am Gartenhaus, auf Balkon oder Terrasse eingesetzt und bietet so die Gelegenheit abends zu grillen, zu lesen oder gemeinsam mit Freunden zu feiern.
Des Weiteren lässt sich Stimmungslicht zur Inszenierung einzelner Bereiche des Gartens oder der Terrasse arrangieren. So kann man zum Beispiel mit Hilfe von eingelassenen LEDs in Terrassendielen für eine punktuelle Beleuchtung sorgen. Unterwasserleuchten lassen Ihren Gartenteich im Dunkeln in einem geheimnisvollen Licht erscheinen. Der vierte Bereich des Elementes Licht im Garten ist der Spot. Einzelne markante Punkte, wie Figuren, große Natursteine, attraktive Solitärpflanzen oder Bäume können mit einer Spotbeleuchtung angestrahlt und effektvoll hervorgehoben werden.
Wasser- und Lichtelemente sorgen für eine romatische Stimmung
Zaubern Sie mit unseren Qusalitätsprodukten ein atemberaubendes Ambiente in Ihren Garten. Wählen Sie bei uns aus einer Vielzahl an verschiedenen Gartenbrunnen, Brunnen für Ihre Terrasse und diversen Tischbrunnen für Innen und Außen. Unsere Gartenbrunnen sind in verschiedenen Materialien, wie Stein und Kunststoffimitationen erhältlich. Ob Kugelbrunnen oder Wassersäule – bei der Vielfalt an Formen und Größen ist für jeden Geschmack der passende Brunnen dabei.
Mit einer stimmungsvollen Beleuchtung setzen Sie Akzente und individuelle Highlights in Ihrem Garten oder auf Terrasse und Balkon. Platzieren Sie geschickt indirekte Lichtquellen und sorgen Sie für ein romantisches Flair. Unsere LED-Beleuchtungen sind in Ihre Terrassendecks integrierbar, sie können Wege beleuchten oder dienen als Orientierungshilfen, z. B. an Treppenabsätzen. Beim Holzfachmarkt Riegelsberger erhalten Sie spritz- und sprühwasserfeste Beleuchtungselemente. Mit der Beleuchtung von Solitärpflanzen und Ihrem Gartenteich zaubern Sie eine faszinierende Stimmung in den Abendstunden.
Lassen Sie sich in unserer Austellung im Hexxenagger inspirieren - unsere Team vor Ort freut sich, sie individuell beraten zu können.
Terrassendielen, Spielgeräte, Garten, Sichtschutz
Unser Sortiment und Produkte:
Kataloge, Planer, Informationen für Holz im Außenbereich:
Garten, Terrasse, Gartenholz, Spielgeräte, Spieltürme, Gartenmöbel, Terrassen, Terrassendielen, Carport, Carports, Zaun, Zäune, Sichtschutz, Blickschutz, Gartenhaus, Gartenhäuser, Wintergarten, Terrassen-Überdachungen, Fassaden, Fassadenholz
Biohort - Gartenhaus, Gerätehaus, Gartenhäuser, Holzhäuser, Geräteschuppen, Spielhaus, Garagenbox, Holzbox, Gartenbox
Brügmann - Traumgarten, Terrassendielen, Sichtschutz, Spielgeräte, Gartenholz, Holz im Garten-Gesamtsortiment
Karibu - Spielgeräte, Spielturm, Carports, Autoschutz, Überdachungen, Holz im Garten
Weka - Gartenholz, Zaun, Sichtschutz, Spielgeräte, Terrassendielen, Gartenmöbel, Gartenhaus, Carport
Die eigene Sauna - Wellness-Oase und persönlicher Rückzugsort vom Alltagsstress
Jeder der schon einmal in der Sauna war, weiß die positive und entspannende Wirkung des Schwitzens zu schätzen. Viele Menschen besuchen eine Sauna jedoch nur sehr selten, da ein Besuch in einer Therme meist recht teuer ist. Hierzu gibt es jedoch eine günstige Alternative: Wer seinem Körper regelmäßig etwas Gutes tun möchte und die wohltuende Wärme nicht nur bei Hotelbesuchen und Ausflügen in die Therme genießen möchte, für den ist eine Sauna in den eigenen vier Wänden eine gute und langfristig gesehen günstigere Alternative.Regelmäßiges Saunieren hat viele gesundheitliche Vorteile
„Die positive Wirkung von regelmäßigen Besuchen in einem Dampfbad oder einer Sauna wird oft unterschätzt. Dabei kann dies erheblich zum körperlichen Wohlbefinden beitragen. So beugt das Schwitzen in der Holzkabine Erkältungen vor, da das Immunsystem gestärkt wird. Der Kreislaug wird durch den Wechsel von kalt auf warm angeregt und die Haut entschlackt. Insgesamt wirken sich regelmäßige Saunabesuche in vielen Fällen deutlich positiv auf das eigene Hautbild aus. Zudem hat das Schwitzen auch eine heilende Wirkung: So können Erkrankungen der Atemwege oder auch Heuschnupfen und Neurodermitis gelindert werden. Nicht zu vergessen ist auch der psychische Effekt. Die ruhige Atmosphäre in einer Sauna-Kabine in Verbindung mit dem entspannenden Schwitzen hilft dabei, den Alltagsstress zu vergessen und die Seele baumeln zu lassen“, so Thomas RIEGELSBERGER e.K. aus Hexenagger.
Thomas RIEGELSBERGER e.K.: Die verschiedenen Arten von Heim-Saunen
„Um diese positiven Eigenschaften nicht nur im Urlaub nutzen zu können, entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Wellness-Oase in den eigenen vier Wänden. Das hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen muss man sich die Sauna nicht mit fremden Menschen teilen, sondern kann sich ganz entspannt allein oder mit Freunden und Familie zurückziehen. Zudem ist man unabhängig von Öffnungszeiten und Anfahrtswegen öffentlicher Saunen und kann jederzeit mit dem Schwitzen beginnen. Auch kurze Saunagänge können in den Alltag eingebaut werden. Zudem ist eine heimische Sauna in den meisten Fällen langfristig gesehen deutlich günstiger als ständige Besuche in öffentlichen Bädern oder Thermen“, erfährt man bei Thomas RIEGELSBERGER e.K. aus Hexenagger.
Thomas RIEGELSBERGER e.K. aus Hexenagger weiter: „Es gibt verschiedene Arten von Heimsaunen, die auf dem Markt angeboten werden. Die bekannteste und beliebteste Option ist die Wahl einer klassischen finnischen Holzsauna. Hier sind je nach Leistung des Ofens ca. 60-95 Grad Celsius möglich. Klassischerweise liegen die Steine bei einer solchen finnischen Sauna oben auf dem Ofen und strahlen so Hitze aus. So entstehen an verschiedenen Stellen und Höhen innerhalb der Kabine unterschiedliche Temperaturen. Dies hat den Vorteil, dass man den Platz wechseln kann, wenn man die Luft als zu warm oder zu kalt empfindet. Es gibt jedoch auch Modelle mit einem Verdampfer-System, bei dem sich der Dampf und die Hitze gleichmäßig in der Kabine verteilen.“
Thomas RIEGELSBERGER e.K., Fachmann für die Region : „Für Menschen, die sich keinen zu hohen Temperaturen aussetzen wollen, sind Dampfbäder zu empfehlen. Diese arbeiten mit einer niedrigeren Temperatur bei höherer Luftfeuchtigkeit und wirken sich ähnlich positiv auf die Gesundheit aus wie herkömmliche Saunen. Eine recht neue und kostengünstige Möglichkeit, sich seine eigene Wellness-Oase für zuhause zu schaffen, ist die Anschaffung einer Infrarotwärmekabine. In einer solchen Kabine wird der Körper durch Infrarotstrahlen erwärmt, die oftmals zur Behandlung von Allergien eingesetzt werden. Solche Kabine können bis zu 65 Grad warm werden und verbrauchen dabei weniger Energie als herkömmliche Saunen, da die Kabine nicht vorgeheizt werden muss. Es gibt auch Modelle, bei den Infrarotstrahlung mit Dampf kombiniert wird, was für einen zusätzlichen positiven Effekt sorgt.“
Fenster von Saunakabinen – wichtig für Wärmedämmung und Schallschutz
Thomas RIEGELSBERGER e.K. in Hexenagger weiter: „Je nach Modell und Größe der Sauna sind diese mit einem Fenster oder auch ohne ein solches ausgestattet. Hierbei gibt es verschiedene Materialien, aus denen diese gefertigt werden. Neben dem klassischen Holzfenster werden auch Aluminiumfenster oder Kunststofffenster für den Einbau in Saunen verwendet. Bei Kunststofffenstern werden spezielle PVC-Mischungen genutzt, damit diese der Wärme standhalten. Wie auch bei herkömmlichen Fenstern eines Wohnhauses können auch Holz-Aluminium-Fenster eingebaut werden. Hierbei handelt es sich um ein Aluminiumfenster, welches über einen Holzkern verfügt. So entsteht eine langlebige Kombination. Grundsätzlich ist darauf zu achten, dass diese über eine entsprechende Wärmedämmung verfügen und ausreichend Schallschutz bieten, damit das Saunieren zu einem entspannenden Erlebnis werden kann.“
Sowohl bei der Wahl des Holzfensters oder eines anderen Materials als auch bei der Planung der eigenen Sauna ist es sinnvoll, einen Experten zu Rate zu ziehen. Damit eine optimale Anpassung an die eigenen Wünsche gewährleistet werden kann, ist eine Beratung und Planung vor Ort empfehlenswert. So ist es beispielsweise möglich, eine Sauna für eine oder auch für mehrere Personen zu bauen. Der Bau kann dabei je nach eigenem Zeit- und Kostenansatz sowohl kostengünstig in Eigenleistung als auch durch Monteure aus einem Holzfachmarkt verwirklicht werden.
Thomas RIEGELSBERGER e.K. berät Sie gerne und bietet Ihnen kompetente Antworten auf all Ihre Fragen. Gemeinsam lässt sich die optimale Lösung für jeden Haustyp zu finden. Thomas RIEGELSBERGER e.K. ist Ihr Fachmann für Saunen in der Region .
Kommen Sie zu uns nach Hexenagger wir freuen uns auf Ihren Besuch.