Verwirklichen Sie Ihre Gartenträume – mit Ihrem Holzfachmarkt Riegelsberger
Bei uns im Hexenagger erhalten Sie Sichtschutzelemente, Gartenmöbel, Terrassenbeläge, Garten- und Wochenendhäuser sowie vieles mehr.
Durch alle Generationen wird der Garten als Oase der Ruhe und Entspannung sowie als Raum der Begegnung und Kommunikation hoch geschätzt. Auch schon ein kurzer Aufenthalt in der Natur hebt die Stimmung und stabilisiert das innere Gleichgewicht. Machen Sie aus Ihrem Garten ein Erholungsparadies. Im Holzfachmarkt Riegelsberger präsentieren wir Ihnen ein beeindruckendes Sortiment an Qualitätsprodukten für Ihren Garten. Bei uns finden Sie im Hexenagger alles, was Sie für die effektive Nutzung und die ansprechende Gestaltung Ihres Gartens benötigen.
Verwandeln Sie Ihr Grundstück in den Traumgarten, von dem Sie schon immer geträumt haben!
Terrassendielen, Spielgeräte, Garten, Sichtschutz
Unser Sortiment und Produkte:
Kataloge, Planer, Informationen für Holz im Außenbereich:
Garten, Terrasse, Gartenholz, Spielgeräte, Spieltürme, Gartenmöbel, Terrassen, Terrassendielen, Carport, Carports, Zaun, Zäune, Sichtschutz, Blickschutz, Gartenhaus, Gartenhäuser, Wintergarten, Terrassen-Überdachungen, Fassaden, Fassadenholz
Biohort - Gartenhaus, Gerätehaus, Gartenhäuser, Holzhäuser, Geräteschuppen, Spielhaus, Garagenbox, Holzbox, Gartenbox
Brügmann - Traumgarten, Terrassendielen, Sichtschutz, Spielgeräte, Gartenholz, Holz im Garten-Gesamtsortiment
Karibu - Spielgeräte, Spielturm, Carports, Autoschutz, Überdachungen, Holz im Garten
Weka - Gartenholz, Zaun, Sichtschutz, Spielgeräte, Terrassendielen, Gartenmöbel, Gartenhaus, Carport
Terrasse ganzjährig nutzen – Outdoor Living ist im Trend
Sie möchten sich nicht damit abfinden, nach Ende des Sommers wieder auf die Zimmer Ihres Hauses beschränkt zu sein? Das müssen Sie auch nicht, denn mit einer guten Terrassenüberdachung können Sie Ihren "Freiraum" auch bei schlechtem und kaltem Wetter nutzen.„Bereits die Wahl eines Holzdecks aus Terrassenholz sorgt für gefühlte Wärme. Sie können sich hier für Terrassendielen aus langlebigen und wartungsarmen, wenn auch höherpreisigen Harthölzern aus den Tropen entscheiden (Kaufhilfen können Ökosiegel oder die Entscheidung für recyceltes Holz sein) — eine günstigere und fast ebenso pflegeleichte Alternative für Terrassendecks ist mittelhartes einheimisches Terrassenholz. Achten Sie auf eine Imprägnierung, so dass die Terrassendielen gut gegen Feuchtigkeit und Schimmelbildung geschützt sind. Damit Holzdecks auch bei Nässe (hier genügt erhöhte Luftfeuchte; selbst die beste Terrassenüberdachung kann dies nicht verhindern) nicht gefährlich glatt wird, lassen Sie sich am besten vom Fachmann über Oberflächenprofile beraten, die ein Ausgleiten auf Ihrem Terrassendeck weitgehend verhindern können“, so Thomas RIEGELSBERGER e.K. in Hexenagger.
„Als Wetterschutz bieten sich neben Verglasungen auch hölzerne Wandelemente an. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf Feuchtigkeitsbeständigkeit und die eventuelle Notwendigkeit, kalten Wind und Zugluft von Ihrem extra Wohnraum im Freien fernzuhalten. Hölzerne Trennwände haben den Vorteil, zugleich als Sichtschutz zu dienen — die meisten Gärten sind im Winter weniger grün, und mit fehlendem Laub bieten sich plötzlich Einblicke, die im Sommer von Busch, Hecke oder Pergola verdeckt sind. Wenn Sie der Blick von draußen in Ihre Outdoor-Oase stört, gehen Sie am besten Ihr Grundstück einmal aufmerksam ab und beachten Sie die Ergebnisse in Ihren weiteren Planungen“, ergänzt Thomas RIEGELSBERGER e.K., Fachmann für die Region .
Die richtige Bedachung ist entscheidend
Lassen Sie nicht nur Ästhetik und Ihren Geldbeutel entscheiden (obwohl Sie diese Faktoren selbstverständlich berücksichtigen sollten). Was muss das Terrassendach oder das Vordach leisten? Geht es darum, Regen und Wind zu trotzen, oder fällt bei Ihnen jeden Winter Schnee, so dass es auch eine größere Last tragen können muss? Stehen in der Nähe des Terrassendecks Laubbäume, deren Blätter im Herbst vom Dach entfernt werden müssen? Genügen die Wände oder Fenster in Ihrem Outdoor-Wohnzimmer, oder wollen Sie, dass Licht auf Ihre Überdachte Terrasse fällt? Achten Sie in jedem Fall unbedingt auf eine stabile Konstruktion, damit die Bedachung keine Gefahrenquelle wird. Einen Bauingenieur sollten Sie zurate ziehen, wenn Sie massiver bauen wollen — dann sind außerdem die lokalen Bauvorschriften unbedingt einzuhalten: „Hier ist die versiegelte Bodenfläche genauso relevant wie die Tatsache, dass Sie vermeiden sollten, die Terrasse so zu gestalten, dass sie als Erweiterung der Grund-/Wohnfläche des Hauses gewertet werden könnte“, ergänzt Thomas RIEGELSBERGER e.K., Fachmann für die Region .
Thomas RIEGELSBERGER e.K. in Hexenagger: „Ein Holzdach ist verhältnismäßig schwer und verkleinert den Raum darunter optisch. Überdachungen aus Holz vermitteln eine warme Atmosphäre, das Material ist leicht zu verarbeiten, das Ergebnis ist stabil, Reparaturen sind verhältnismäßig unproblematisch. Terrassendächer aus Glas sind licht- und wärmedurchlässig. Bei unsachgemäßer Verarbeitung (Spannungen bei der Montage, aber auch Ausdehnen oder Zusammenziehen durch Wärmeeinwirkung) können Schäden entstehen.“ Optisch leicht und elegant, lässt sich eine Glasfläche zudem bestens reinigen; wurde sie geneigt montiert, fließt Wasser von allein ab, Schnee und Laub lassen sich leicht abfegen.
„Eine dritte Möglichkeit ist die Überdachung Ihrer Terrasse mit Plexiglas, gewellt oder nicht, mit Luftkammern oder ohne. Gewelltes Material ist besonders stabil, ohne dabei schwer zu sein. Der größte Nachteil ist, dass sich in den Rinnen Schmutz leicht absetzt und oft nur mühsam entfernt werden kann. Plexiglas isoliert besser als Glas, lässt jedoch weniger Licht durch. Es ist günstig in der Anschaffung und auch vom Laien gut zu montieren. Es wirkt weniger hochwertig als die anderen Materialien und neigt, je nach Qualität, zum Vergilben. Eine gute Beratung vom Fachmann ist auch hier empfehlenswert“, so Thomas RIEGELSBERGER e.K. in Hexenagger.
Wetterschutz im ganzen Jahr
Thomas RIEGELSBERGER e.K. in Hexenagger: „Je nachdem, wozu und wie Sie Ihre Terrasse oder Ihren Wintergarten in der kalten Jahreszeit nutzen wollen, sind auch die Kriterien für die Ausstattung verschieden. Geht es Ihnen darum, gelegentlich warm eingehüllt und mit einem Becher Glühwein in der Hand in den winterlichen Garten zu schauen, sind die Anforderungen ans wetterfeste Gestalten eher gering. Wenn Sie gern grillen und sich und Ihren Freunden den Grillspaß auch bei schlechterem Wetter nicht versagen wollen, müssen Sie für gute Belüftung sorgen und den Brandschutz beachten. Zugleich wäre es dann empfehlenswert, durch wetterfeste Terrassenmöbel selbst an kalten Tagen für Gemütlichkeit und kuschelige Bequemlichkeit zu sorgen.“
„Wieder anders sieht es aus, wenn Sie Ihre mediterranen Pflanzen kühl, aber frostfrei überwintern und zugleich einen Platz haben wollen, um selbst bei Schnee und Eis einmal im Grünen zu sitzen und Ihren Kaffee oder Tee zu genießen. Wintergärten erlauben den Pflanzen, selbst in der dunklen Jahreszeit ausreichend Licht zu tanken, damit sie keine Angsttriebe entwickeln oder ihr Laub seine dunkelgrüne Farbe nicht verliert. Glas hält Wind ab, bietet aber große Flächen für Wärmeverlust. Je nach Verbauung mit Holz oder Metall sollten Schimmel, Aufquellen oder Rost ausgeschlossen werden — lassen Sie sich hierfür unbedingt vom Spezialisten beraten“, ergänzt Thomas RIEGELSBERGER e.K., Fachmann für die Region .
Nutzen Sie Ihr Wohnzimmer im Freien jetzt unbekümmert das ganze Jahr über als Auszeit. Empfangen Sie Gäste, bewirten Sie Freunde und Nachbarn. Mit der richtigen Ausstattung genießen Sie die Natur bequem von zu Hause aus — gleich ob es regnet und stürmt, der Raureif in den Bäumen glitzert oder die ersten Frühlingssonnenstrahlen den Beginn des nächsten Gartenjahrs einläuten.
Thomas RIEGELSBERGER e.K. aus Hexenagger berät Sie gern kompetent zur Planung und Umsetzung Ihres Garten-Projekts ist in der Region rund um .