Navigation

Winteröffnungszeiten

Montag bis Freitag: 7 bis 17 Uhr

(Beratung nur mit Terminvereinbarung)

☎ + 49 (0) 9442-43299-0

E-Mail

  • Terrassendielen

    Terrassendielen


Mit Terrassendielen aus Holz schaffen Sie sich einen ästhetischen Platz zum Verweilen

Rundum Wohlfühlen – auf Ihrer neuen Holzterrasse vom Holzfachmarkt Riegelsberger 

Ob Feierabend, Wochenende oder Urlaub: Auf einer Holzterrasse im eigenen Garten lässt es sich angenehm entspannen, prima feiern und sehr gut spielen. Holzdielen vermitteln einen natürlichen Charakter, sind ästhetisch ansprechend und beständig. Glücklich, wer solch ein Terrassendeck sein eigen nennen darf. Schaffen auch Sie sich ein zweites Wohnzimmer im Freien – Ihr Holzfachmarkt Riegelsberger im Hexenagger ist Ihr kompetenter Partner.

Witterungsresistente Holzarten für den Einsatz im Freien

Für den Einsatz im Freien eignen sich vor allem witterungsresistente und langlebige Holzarten. Zu diesen Hölzern zählen Bangkirai, Lärche und Douglasie, aber auch kesseldruckimprägnierte Kiefer und thermobehandelte Hölzer eignen sich sehr gut. Durch eine Thermobehandlung wird das Holz von Esche, Kiefer, Buche oder Fichte widerstandsfähiger gegen. Sehr beliebt für die Gestaltung von Holzterrassen ist auch das aus Südostasien stammende Bangkirai – ein sehr festes und witterungsbeständiges Konstruktionsholz. Lärche ist die erste Wahl, wenn es ein Nadelholz sein soll. Bei fachgerechter Montage und Pflege besitzen Holzterrassen aus nordischer Lärche eine Haltbarkeit von bis zu 20 Jahren.

Der neue Trend: WPC-Terrassendielen

Aktuell sehr beliebt sind auch WPC-Terrassendielen (Wood Polymer Composite). Diese Terrassendielen verbinden die Vorteile von Holz und Kunststoff. Sie bestehen aus einer Kombination von Holzfasern, Kunststoffen und Additiven – sehen wie Holz aus, haben aber die pflegefreien Eigenschaften des Kunststoffs. WPC-Terrassendielen sind rutschhemmend und splitterfrei sowie zu 100% recyclingfähig. Trotzdem wirken sie so natürlich wie reine Echtholzdielen. Auch die Pflege einer Terrasse aus WPC-Dielen ist wesentlich einfacher: Sie reinigen die Terrasse einfach mit einer Bürste oder einer Hochdruckspritzpistole.

Hochwertige Terrassendielen

Mit Terrassendielen vom Holzfachmarkt Riegelsberger entscheiden Sie sich in jedem Fall für erstklassige, langlebige Qualität. Unsere Terrassendielen sind in geriffelter, genuteter oder glatter Oberflächenstruktur erhältlich. Die Holzdielen fügen sich ganz natürlich und optisch ansprechend in den umliegenden Garten ein und verbreiten eine ursprüngliche, warme Atmosphäre. Eine moderne, energiesparende LED-Beleuchtung der Holzterrasse sorgt für ein stimmungsvolles, romantisches Wohlfühl-Ambiente.

Kommen Sie nach Hexenagger und lassen Sie sich von unserem kompetenten Team zu Ihrer neuen Holzterrasse ausführlich beraten. Wir zeigen Ihnen alle Vorteile des möglichen Terrassenbelags auf. Unser erfahrenes Handwerkerteam übernimmt auch gerne die Montage Ihrer neuen Holzterrasse.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Eine Holzterrasse fügt sich natürlich in die Umgebung ein und strahlt einen besonderen Charme aus.
  • Im Holzfachmarkt Riegelsberger erhalten Sie Terrassendielen aus umliegender Forstwirtschaft.
  • Mit WPC-Terrassendielen entscheiden Sie sich für Natürlichkeit und Komfort in einem.
  • Große Auswahl an Terrassen, Terrassenbelägen und Terrassendielen aus Holz und WPC
  • Nutzen Sie unseren Komplettservice, von der fachgerechten Beratung bis hin zur Montage durch unsere Handwerkspartner - auf Wunsch alles aus einer Hand
  • Lieferservice
  • Terrassenreiniger Leihservice- zur gründlichen Reinigung Ihrer Terrasse

Unsere Angebote

WPC Terrassendiele Vollprofil braun (mahagoni) 20x145x5000 mm Terrassen Dielen
0,00 €  pro Stück
Terrassendiele Thermo-Esche 20x132x3000 mm glatt genutet Terrassen Diele
0,00 €  pro Stück

Unsere Gartenwelt - Gartenträume für Sie im Überblick:

Terrassendielen
Terrassenüberdachung
Gartenmöbel
Gartenhaus - Pavillon - Carport
Kinderspielgeräte
Zaun - Sichtschutz
Gartenambiente
Saunawelt
Konstruktionsholz

Terrassendielen, Spielgeräte, Garten, Sichtschutz


Wissenswertes über den Unterbau von Terrassen

Jedes Terrassenholz ist das ganze Jahr über Wind und Wetter ausgesetzt. Feuchtigkeit kriecht durch alle Ritzen und setzt sich zum Teil sehr lange in den Nischen der Unterkonstruktion fest. Dort greift die Verrottung Raum, mag der Terrassenbelag auch noch so edel sein. Es ist daher sehr wichtig, bei der Qualität des Materials für die Unterkonstruktion nicht zu sparen, nur weil diese kaum zu sehen ist. Wenn sowohl die Terrassenplatten als auch deren Unterbau aus dem gleichen Terrassenholz bestehen, weist alles ein ähnliches Quell- und Schwindverhalten auf mit der Folge, dass die Kräfte auf die Schrauben moderat bleiben.

2021_GI_1040856860_WPC_Poolumrandung_MS.jpg2021_GI_962839256_Terrassenbau_MS.jpg2021_GI_1253858275_Terrasse_Gartenstuhl_Vogelperspektive_MS.jpg2019_GI-864629310_Terrasse_verlegen_MS.jpg

Was spricht für eine Unterkonstruktion der Terrasse aus Aluminium?

„Feuchtigkeit, die an der Unterkonstruktion (UK) lange haften bleibt, kann dem korrosionsbeständigen Leichtmetall Aluminium auf Dauer nichts anhaben. Überdies neigt Aluminium weder zum Einreißen noch zum Splittern, wie es bei Holz der Fall ist. Aluminiumprofile verfügen über absolut maßgerade Dimensionen, sodass eine besonders präzise und formstabile Ausführung der UK möglich ist“, erfährt man bei Thomas RIEGELSBERGER e.K. aus Hexenagger.

Thomas RIEGELSBERGER e.K. aus Hexenagger weiter: „Der Alu-UK wird oft entgegengehalten, dass das Material recht teuer ist. Es sind aber gerade ihre hohe Formstabilität und Tragkraft, die hier einen deutlich größeren Verlegeabstand ermöglichen. Bei Hochkantverarbeitung kann dieser bis zu 95 cm betragen. Das spart nicht nur Material, sondern vor allem auch wertvolle Arbeitszeit ein. Bei verbindungssteifer Konstruktion kann die UK sogar schwimmend verlegt werden.“

Thomas RIEGELSBERGER e.K. fügt hinzu: „Unterkonstruktionen aus Aluminium können für jegliches Terrassenholz verwendet werden, ganz egal, ob Sie sich für Douglasie, Lärche, Bangkirai oder WPC entscheiden. Gerade wenn Sie WPC Dielen verlegen möchten, sind die Materialeigenschaften sehr ähnlich, sodass Verspannungen praktisch kaum zu erwarten sind.“

Terrassenbau aus Aluminium mit Terrassendielen aus Holz

Thomas RIEGELSBERGER e.K. aus Hexenagger erklärt: „Die Metallprofile können mit einer Kapp- oder Kreissäge problemlos zugeschnitten werden. Wer darüber nicht verfügt, schafft das durchaus mit einer Metallhandsäge, weil Aluminium ein relativ weiches Metall ist. Für die Bohrungen können Sie handelsübliche Metall- oder HSS-Bohrer verwenden.“

„Um schließlich die Terrassendielen verlegen zu können, muss zunächst der Untergrund so eben wie möglich sein, damit eine Gleichverteilung aller Lasten gewährleistet ist. Aus diesem Grunde muss der Boden, egal ob Rasen oder Kies, zunächst verdichtet werden. Das darauf aufliegende Fundament darf gern aus Beton-Gehwegplatten aufgebaut werden“, so Thomas RIEGELSBERGER e.K. aus Hexenagger.

Thomas RIEGELSBERGER e.K. fügt hinzu: „Alle Holzterrassen und natürlich auch ihre Unterkonstruktionen sollten zu festen Bauteilen einen lichten Abstand von mindestens 20 mm haben, damit Regen- und Schmelzwasser ungehindert abfließen kann und thermische Verspannungen vermieden werden. Außerdem sollten Sie bei der Konstruktion ein geringes Gefälle um zwei Prozent zum Beispiel weg von einer Hauswand vorsehen. Damit nach oben sprießendes Unkraut nicht durch die Terrassendielen wachsen kann, sollten Sie noch an ein Wurzelvlies denken.“

Es gibt auch unsichtbare Befestigungssysteme für Terrassendecks

Thomas RIEGELSBERGER e.K. aus Hexenagger: Sie können die Terrassendielen so verlegen, dass nicht einmal Schraubenköpfe zu sehen sind. Die verschiedenen dafür vorgesehenen Befestigungssysteme für Holzterrassen unterscheiden sich zum Beispiel darin, ob die Terrassendielen von unten oder eher von der Seite her befestigt werden.“

Für den exakten Höhenausgleich sind Stelzlager vorgesehen

In Hexenagger bei Thomas RIEGELSBERGER e.K. erfährt man: „Speziell für Terrassendielen wurden justierbare Stellfüße entwickelt, um den Höhenausgleich wiederholt vornehmen zu können, falls dies erforderlich wird. Ob die Unterkonstruktion aus Holz oder Aluminium ist, spielt dabei keine Rolle. Jedes dieser Terrassenlager kann Lasten bis zu 400 kg aufnehmen. Aufgebaut sind diese Lager sehr einfach durch zwei ineinander verschraubte Gewinde. Durch Verdrehen eines Stellrades wird dann das Höhenniveau stufenlos im Maximum bis zu 65 mm verändert.“

Thomas RIEGELSBERGER e.K.: Weitere günstige Eigenschaften der Terrassenlager

  • Große Auflagefläche der Stellfüße
  • Hohe UV-Beständigkeit
  • Beständig gegen Wasser, Chlor und Gerbsäure
  • Frostfest

Winkel zur Befestigung an der UK sind im Lieferumfang enthalten.

Bei einer UK aus Holz sollten Sie mindestens alle 50 cm einen solchen Stellfuß vorsehen, bei einer UK aus Aluminium oder WPC sollten 40 cm nicht überschritten werden.

Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Holzfachhandel

Falls noch Fragen zum Terrassenbau offengeblieben sind, steht Ihnen Thomas RIEGELSBERGER e.K. gern beratend zur Seite. Dazu gehören nicht zuletzt die wichtigen Fragen zum Holzschutz, zum Beispiel die Unterscheidung zwischen Wachs und Lasur.

Thomas RIEGELSBERGER e.K. ist Ihr Fachmann in der Region . Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite. Und wenn Sie Ideen und Inspiration benötigen, sind Sie bei uns auch an der richtigen Stelle.

Kommen Sie zu uns nach Hexenagger wir freuen uns auf Ihren Besuch.