Navigation

Winteröffnungszeiten

Montag bis Freitag: 7 bis 17 Uhr

(Beratung nur mit Terminvereinbarung)

☎ + 49 (0) 9442-43299-0

E-Mail

  • Terrassendielen

    Terrassendielen


Mit Terrassendielen aus Holz schaffen Sie sich einen ästhetischen Platz zum Verweilen

Rundum Wohlfühlen – auf Ihrer neuen Holzterrasse vom Holzfachmarkt Riegelsberger 

Ob Feierabend, Wochenende oder Urlaub: Auf einer Holzterrasse im eigenen Garten lässt es sich angenehm entspannen, prima feiern und sehr gut spielen. Holzdielen vermitteln einen natürlichen Charakter, sind ästhetisch ansprechend und beständig. Glücklich, wer solch ein Terrassendeck sein eigen nennen darf. Schaffen auch Sie sich ein zweites Wohnzimmer im Freien – Ihr Holzfachmarkt Riegelsberger im Hexenagger ist Ihr kompetenter Partner.

Witterungsresistente Holzarten für den Einsatz im Freien

Für den Einsatz im Freien eignen sich vor allem witterungsresistente und langlebige Holzarten. Zu diesen Hölzern zählen Bangkirai, Lärche und Douglasie, aber auch kesseldruckimprägnierte Kiefer und thermobehandelte Hölzer eignen sich sehr gut. Durch eine Thermobehandlung wird das Holz von Esche, Kiefer, Buche oder Fichte widerstandsfähiger gegen. Sehr beliebt für die Gestaltung von Holzterrassen ist auch das aus Südostasien stammende Bangkirai – ein sehr festes und witterungsbeständiges Konstruktionsholz. Lärche ist die erste Wahl, wenn es ein Nadelholz sein soll. Bei fachgerechter Montage und Pflege besitzen Holzterrassen aus nordischer Lärche eine Haltbarkeit von bis zu 20 Jahren.

Der neue Trend: WPC-Terrassendielen

Aktuell sehr beliebt sind auch WPC-Terrassendielen (Wood Polymer Composite). Diese Terrassendielen verbinden die Vorteile von Holz und Kunststoff. Sie bestehen aus einer Kombination von Holzfasern, Kunststoffen und Additiven – sehen wie Holz aus, haben aber die pflegefreien Eigenschaften des Kunststoffs. WPC-Terrassendielen sind rutschhemmend und splitterfrei sowie zu 100% recyclingfähig. Trotzdem wirken sie so natürlich wie reine Echtholzdielen. Auch die Pflege einer Terrasse aus WPC-Dielen ist wesentlich einfacher: Sie reinigen die Terrasse einfach mit einer Bürste oder einer Hochdruckspritzpistole.

Hochwertige Terrassendielen

Mit Terrassendielen vom Holzfachmarkt Riegelsberger entscheiden Sie sich in jedem Fall für erstklassige, langlebige Qualität. Unsere Terrassendielen sind in geriffelter, genuteter oder glatter Oberflächenstruktur erhältlich. Die Holzdielen fügen sich ganz natürlich und optisch ansprechend in den umliegenden Garten ein und verbreiten eine ursprüngliche, warme Atmosphäre. Eine moderne, energiesparende LED-Beleuchtung der Holzterrasse sorgt für ein stimmungsvolles, romantisches Wohlfühl-Ambiente.

Kommen Sie nach Hexenagger und lassen Sie sich von unserem kompetenten Team zu Ihrer neuen Holzterrasse ausführlich beraten. Wir zeigen Ihnen alle Vorteile des möglichen Terrassenbelags auf. Unser erfahrenes Handwerkerteam übernimmt auch gerne die Montage Ihrer neuen Holzterrasse.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Eine Holzterrasse fügt sich natürlich in die Umgebung ein und strahlt einen besonderen Charme aus.
  • Im Holzfachmarkt Riegelsberger erhalten Sie Terrassendielen aus umliegender Forstwirtschaft.
  • Mit WPC-Terrassendielen entscheiden Sie sich für Natürlichkeit und Komfort in einem.
  • Große Auswahl an Terrassen, Terrassenbelägen und Terrassendielen aus Holz und WPC
  • Nutzen Sie unseren Komplettservice, von der fachgerechten Beratung bis hin zur Montage durch unsere Handwerkspartner - auf Wunsch alles aus einer Hand
  • Lieferservice
  • Terrassenreiniger Leihservice- zur gründlichen Reinigung Ihrer Terrasse

Unsere Angebote

WPC Terrassendiele Vollprofil braun (mahagoni) 20x145x5000 mm Terrassen Dielen
0,00 €  pro Stück
Terrassendiele Thermo-Esche 20x132x3000 mm glatt genutet Terrassen Diele
0,00 €  pro Stück

Unsere Gartenwelt - Gartenträume für Sie im Überblick:

Terrassendielen
Terrassenüberdachung
Gartenmöbel
Gartenhaus - Pavillon - Carport
Kinderspielgeräte
Zaun - Sichtschutz
Gartenambiente
Saunawelt
Konstruktionsholz

Terrassendielen, Spielgeräte, Garten, Sichtschutz


Setzen Sie den Trend in Ihrer Straße – Terrassenbelag aus Keramik vs. Holzterrassen

Bei der Gestaltung unseres Wohnbereichs konzentrieren wir uns heute nicht mehr nur auf den Innenbereich. Das Wohnen und Leben wird mehr und mehr auf den Außenbereich, auf Garten, Terrasse und Balkon ausgeweitet. Auch hier soll Wohlfühlatmosphäre herrschen. Auch hier wünschen wir uns eine Umgebung, die unsere Persönlichkeit, unseren Geschmack und unseren Lebensstil reflektiert. Freie Zeit ist zum Genießen da und gerade in den warmen Frühlings- und Sommermonaten zieht es uns ins Freie. Natur, Sonne und der richtige Terrassenbelag lassen Urlaubsfeeling aufkommen. Werten Sie Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräume mit einem stilvoll gestalteten Außenbereich auf und entscheiden Sie sich zu Terrassendecks aus Terrassenholz oder auch Keramikfliesen.

2018_GI-182699947_Garten_Terrase_Anbau_MS.jpg2017_149868951_Terrasse_Balkon_Holz_MS.jpg2018_GI-694360982_terrasse_Stein_MS.jpg

Bodenbelag aus Keramik – pflegeleicht und ausdrucksstark

Terrassenplatten aus Keramik sind hart gebrannt und weisen dadurch besondere Eigenschaften auf. So sind keramische Terrassenbeläge farbecht, frostfest und schmutzabweisend. Regen, UV-Strahlung und Schmutz können diesem Belag nichts anhaben. Bei Holzdecks und WPC/BPC-Terrassen verändert sich durch Einfluss des Sonnenlichts die Farbe des Belags. Häufig werden Terrassendecks aus Terrassenholz oder WPC/BPC-Material heller. „Wer diese natürliche Veränderung an Holz besonders schätzt, für den sind Terrassendielen aus Holz die richtige Alternative“, so der Fachmann bei Thomas RIEGELSBERGER e.K. in Hexenagger.

Keramikplatten für den Außenbereich sind etwa 20 mm stark und dank der geschlossenen Oberfläche können Verschmutzungen nicht eindringen. Die Oberfläche lässt sich problemlos reinigen. Das unempfindliche, robuste Material lässt sich im Outdoorbereich vielseitig einsetzen. Es eignet sich sowohl für den Neubau als auch für Renovierungsarbeiten. Zudem haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Formaten, Formen, Farben und Mustern. Großformatige Fliesen wirken besonders elegant, während sich mit kleinformatigen Varianten individuelle Muster realisieren lassen. „Da sich Keramikfliesen durch äußere Einflüsse kaum verändern, bleibt deren Schönheit lange erhalten“, weiß man bei Thomas RIEGELSBERGER e.K. in Hexenagger.

Grundsätzlich sind keramische Terrassenplatten für alle Anwendungsbereiche im Freien geeignet. Dieser Terrassenbelag bietet sich zudem für unterschiedliche Verlegearten wie die traditionelle Verklebung, Splitt, Drainagemörtel oder Stelzlager an.

Welche Vor- und Nachteile hat ein Terrassenbelag aus Keramik?
Ein großer Vorteil von Keramikplatten auf Terrasse und Balkon besteht in deren einfacher Pflege. Anders als beispielsweise Terrassendielen aus Holz müssen Keramikfliesen nicht aufwendig gewartet und gepflegt werden. Sie können die Fliesen einfach mit Wasser reinigen. Für größere Verschmutzungen empfehlen sich milde, für Keramik geeignete Reiniger. Auf aggressive, säurehaltige Reinigungsprodukte sollte dagegen verzichtet werden, um den Keramikbelag auf Terrasse und Balkon nicht zu beschädigen. Keramikfliesen zeichnen sich durch ihre Kratzfestigkeit sowie ihre Licht- und Farbechtheit aus. Für eine langfristig attraktive Optik ist es wichtig, beim Verlegen von Keramikfliesen im Außenbereich einiges zu beachten. Stellen Sie vor dem Verlegen der Keramikfliesen sicher, dass der Untergrund tragfähig und frostsicher ist. Als Untergrund eignet sich beispielsweise eine Betonplatte. Da Terrassenbeläge aus Keramik kein Wasser aufnehmen und in die unteren Schichten abtransportieren können, muss der Untergrund zudem ein Gefälle aufweisen. Ein Gefälle von 2 % gilt als ideal, um Schäden durch Regenwasser und Staunässe zu vermeiden. Bei Thomas RIEGELSBERGER e.K., dem Fachmann für die Region weiß man: „Die geringe Aufnahmefähigkeit von Wasser kann in manchen Bereichen ein Nachteil sein. Wägen Sie daher ab, ob ein Belag aus Keramik in Ihrem Fall eine sinnvolle Alternative zu Terrassenbelägen aus Holz ist oder lassen sie sich vom Holzfachhandel kompetent beraten.“

Thomas RIEGELSBERGER e.K. weiter: „Holzterrassen aus hartem, wetterfestem Holz wie dem aus den Tropen stammenden Bangkirai sind sehr beliebt und gelten ebenfalls als pflegeleicht. Weitere Möglichkeiten für den Bodenbelag im Außenbereich sind Holzdielen aus Lärche, Douglasie oder WPC.“

Welcher Bodenbelag ist nun der richtige für den Outdoorbereich?
Bei Thomas RIEGELSBERGER e.K., dem Fachmann für die Region weiß man: „Wie bei vielen anderen Fragen rund um den Hausbau und das Anlegen eines Gartens gibt es auch bei der Entscheidung für einen Bodenbelag im Außenbereich kein richtig oder falsch. Alle Terrassenbeläge weisen individuelle Vorteile und eine ganz charakteristische Optik auf, die Sie gezielt in Ihre Wohn- und Lebensraum Gestaltung einbeziehen können.“

Thomas RIEGELSBERGER e.K. weiter: „Holzdecks begeistern durch natürliche Optik und ihre warme Ausstrahlung. Ob Sie sich für Bangkirai, Lärche oder Douglasie entscheiden, hängt dabei ganz von Ihren persönlichen Wünschen ab.“

„Terrassendielen aus WPC (WPC steht für die englische Bezeichnung Wood Polymer Composites und bedeutet Holz-Polymer-Werkstoff) und Kunststoff-Terrassen sind pflegeleicht und werden in vielen verschiedenen Ausführungen angeboten“, erfährt man bei Thomas RIEGELSBERGER e.K. in Hexenagger.

Auch Keramikfliesen zeichnen sich durch ihre vielfältige Optik und ihre einfache Pflege aus. Gerne beraten Sie ihre Fachhändler vor Ort oder im Internet bei der Wahl des richtigen Belags für Keramik-, Kunststoff- oder Holzterrassen.

Lassen Sie sich von der großen Auswahl inspirieren und finden Sie genau den Belag, der zu Ihrem Projekt passt. Wir von Thomas RIEGELSBERGER e.K. in Hexenagger stehen Ihnen in der Region bei Ihrem persönlichen HOLZ-Projekt gern mit Rat und Tat zur Seite.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!